Sie haben gerade von Ihrer Frauenärztin/Ihrem Frauenarzt oder von der Hausärztin/dem Hausarzt – nach Auswertung der Blutzuckerwerte vom Zuckerbelastungstest – erfahren, dass Sie einen Gestationsdiabetes haben.Sorgen um das Kind und viele Fragen kreisen in Ihrem Kopf.

Die gute Nachricht: Sie können eine Menge tun!

Stillen hat bekanntermaßen eine Reihe von kurz- und langfristigen Vorteilen sowohl für die stillende Mutter als auch das gestillte Kind. Für Mütter mit Diabetes (Typ I,II und Gestationsdiabetes) und ihre Kinder stellt Stillen darüber hinaus einen relativen Schutz vor einem späteren Diabetes mellitus dar, besonders für Frauen und Kinder mitprägravidem Diabetes!

Darin möchte ich schwangere Mütter bestärken und auch viele Informationen weitergeben damit die Milchbildung ausreichend vorhanden ist wenn es das Baby braucht. (Da durch den Diabetes der Milcheinschuss sehr oft verzögert ist)

Das „Wunder“ Kolostrum

Ab der vollendeten 37. Schwangerschaftswoche und nach Rücksprache mit Ihrer Frauenärztin/Ihrem Frauenarzt können Sie Kolostrum (Vormilch) gewinnen. Kolostrum ist die Milch in den ersten Tagen. Sie ist reich an Immunfaktoren, fördert das Wachstum wichtiger Darmbakterien und stabilisiert den Blutzucker optimal.

Ich zeige Ihnen, wie Sie durch korrekte Brustmassage das Kolostrum gewinnen und es am besten aufbewahren können. Dies kann deshalb von großer Bedeutung sein, da Ihr Kind nach der Geburt möglicherweise unterzuckert sein kann. Das Kolostrum dient dazu, dieser Unterzuckerung vorzubeugen. Zusätzlich regen Sie durch die Brustmassage frühzeitig die Bildung der Muttermilch an, sodass Sie nach der Geburt schneller mit dem Stillen beginnen können, denn das Stillen beeinflusst auch Ihre Gesundheit positiv und nachhaltig! Zudem berate ich Sie auch gerne zu Alltagsfragen mit Diabetes (z. B. Ernährung, Sport, Bewegung etc.).

Mein Stillkind hat Diabetes mellitus Typ 1

Dies stellt Sie zusätzlich vor eine große Herausforderung! Sie haben durch die Diagnose Ihres Kindes eine anstrengende und schwere Zeit hinter sich, Ihre Kraftressourcen sind meistens erschöpft.

Vereinbaren Sie am besten noch heute einen Termin mit mir:

Ich unterstütze und begleite Sie gerne bei Fragen rund um das Stillen mit Diabetes. Das Stillen aufrechtzuerhalten, ist für alle Kinder wichtig – aber für diese Kinder mit Diabetes mellitus Typ 1 ist es umso wichtiger, denn

  • Stillen ist ein schnelles Kohlenhydrat.
  • Stillen lindert Schmerzen.
  • Stillen beruhigt Mutter und Kind.
  • Stillen wirkt stressreduzierend durch das beziehungsfördernde Hormon Oxytocin, das beim Stillen ausgeschüttet wird.

Haben Sie Fragen zu Diabetes

oder zu einem anderen Thema?

Ich helfe ihnen gerne weiter!

Vereinbaren Sie noch heute

Ihren persönlichen Beratungstermin!